8. February 2022 Fühlst du dich einsam und möchtest mit jemandem reden?

Das Leben ist nicht immer einfach und bringt oft neue Hürden sowie Herausforderungen mit sich. Zudem ist man in schwierigen Phasen des Lebens oftmals auf sich alleine gestellt und sucht vergebens nach Hilfe oder Gesprächspartnern welchen man vertrauen kann. Viele Menschen sind psychisch sehr belastet bzw. haben mit psychischen Problemen zu kämpfen. Darunter sehr häufig junge Menschen. Oftmals wird darüber wenig bis gar nicht gesprochen. Dabei ist es sehr wichtig dieses Thema ernst zu nehmen und an Lösungen zu arbeiten.

Neuer Lebensabschnitt – Studienbeginn
Man ist gerade ausgezogen – wohnt alleine und fühlt sich plötzlich einsam.
Dann kommt noch die Pandemie hinzu, welche für jeden eine noch nie da gewesene Herausforderung darstellt. Da kann es einem schon einmal mulmig werden – und das ist ja ganz normal!

Es muss dir nicht unangenehm sein, Hilfe zu holen. Denke immer daran – du bist nicht allein mit all deinen Sorgen und Problemen. Komm ins Gespräch mit anderen Leuten z.B. mit deinen Nachbarn, Freunden oder deiner Familie – dann könnt ihr euch gegenseitig ein offenes Ohr sein. Versuche mit deinen Vertrauenspersonen über deine Sorgen und Probleme zu sprechen. Was hilft dir um dich besser zu fühlen? Oft geht es einem nach einem Gespräch viel besser als zuvor.

Falls du momentan niemanden zum Austauschen hast und du lieber mit jemanden externen sprechen möchtest dann gibt es in Österreich viele Ansprechstellen für neutrale, vertrauensvolle und professionelle Hilfe und Gespräche.

Untenstehend findest du ein paar Notfallnummern falls du einen Rat, Hilfe oder seelische Unterstützung benötigst:

https://www.studierendenberatung.at/standorte/wien/ueberblick/

Viele Universitäten bieten auch eigene psychosoziale Beratungsstellen an um bei Konflikten, Krisen und Problemen während des Studiums gut beraten zu werden.

back to overwiew

News This could also interest you

The student residence of the City of Vienna through the ages

The year 1963...

Das Studierendenwohnheim der Stadt Wien im Wandel der Zeit Wir starten unsere Berichterstattung zum 60 Jahr Jubiläum mit dem Gründungsjahr 1963. Das starke Ansteigen der Zahl der Studierenden, besonders aus dem Ausland, hat zum Ende der fünfziger Jahre zu einer außerordentlich Knappheit an Studierendenunterkünften geführt. Die Stadt Wien hatte sich daher entschlossen an Stelle der

read more

60 years Viennabase

Viennabase celebrates 60 years

What began in 1963 as Haus Döbling is now Viennabase. With Viennabase, we can look back on 60 years of history as the Viennese original of student residences. Since 1963, students of all nations and a wide variety of fields of study have lived and studied with us. Winston Churchill said: "The further one can look back, the further one will look ahead. Therefore, in the context of our anniversary year, we are not only taking a look

read more

Viennabase11

Self-service coffee station Soul x Coffee

We introduce: Soul x Coffee - the self-service coffee station that will revolutionize the coffee industry! The coffee station already exists in Viennabase11. Soul x Coffee is the future of coffee - a unique brand that combines comfort, quality and sustainability. The special thing about the soulxcoffee self-service coffee station is that this business model is housed on just

read more

Alle Allgemein